Am 18. Mai durften wir im Kloster Karthaus unsere eingeübten Musikstücke vorspielen. Am Anfang hat uns Herr Kürwitz begrüßt und hat gesagt, dass Frau Wallrich die Moderatorin des Abends ist. Nach den Musikbeiträgen wurde immer geklatscht. Immer andere Kinder haben gespielt und es wurde geklatscht. Insgesamt wurden 276 Euro eingenommen. Eure Schulreporter Michel, Dilara & Tom Einige Eindrücke des Konzerts in unserer Galerie:
         
            
                
            
            
            Am 17. Mai 2017 sind die Klassen 3a und 3d in den Tawerner Wald gefahren. Als Begleitung kamen Frau Gouverneur, Frau Mertes, Frau Feiten, Frau Neureuther, Frau Travnicek-Fries und die Praktikantin Frau Werner mit. In der Talbachhütte hat uns Frau Feiten den Ablauf des Waldtages erklärt. Bei dem ersten Spiel sollten wir auf einem Blatt markieren, was wir im Wald alles hören können. Im
Mehr
         
            
                
            
            
            In der Grundschule St. Johann fand am 06. und 07. Mai ein Schachturnier der Schachfreunde aus Konz-Karthaus statt. Dabei hatte auch ich mitgemacht wie einige andere Kinder unserer Schule. Ansonsten waren Teilnehmer aus ganz Rheinland-Pfalz dabei. Mein erstes Spiel war samstags. Nach einer Pause hatte ich die zweite Runde gespielt, bald darauf die Dritte. In der Pause stärkte ich mich mit einer Fanta und
Mehr
         
            
                
            
            
            Am 25. April 2017 war Björn Pazen von 10.00 bis 11.30 Uhr in der Klasse 3a, die Schulreporter durften auch mit dabei sein. Björn Pazen ist Redakteur beim Trierischen Volksfreund. Zusammen haben wir eine Fragerunde gemacht und sehr viel erfahren, zum Beispiel erzählte uns der Redakteur Björn Pazen, dass Johannes Gutenberg 1450 den Buchdruck in Mainz erfunden hat. Gründer des TVs waren Nikolaus Koch
Mehr
         
            
                
            
            
            Die Elternsprecherin Frau Gitzinger hatte den tollen Einfall, die Väter in die Schule zu holen und mit den Kindern ein super tolles Muttertagsgeschenk zu basteln. Die Väter haben sich sehr über diese Einladung gefreut. Sie hatten die schöne Idee eine Leinwand zu verzieren und den Handabdruck der Kinder darauf zu stempeln. Außerdem kamen noch Glitzersteinchen und Leuchtsteine auf die Leinwand. Natürlich haben sich auch
Mehr
         
            
                
            
            
            Wir, die Schulreporter Michel und Tom, möchten euch von unseren Ferienerlebnissen erzählen. Am Sonntag in der ersten Woche sind wir in den Urlaub gefahren bzw. geflogen, Tom ist in Deutschland geblieben und Michel hatte seine Ferien in Griechenland auf der Insel Rhodos verbracht. Dort hatte Michel einen Skorpion gesehen und eine Pfauenfeder gefunden. Jeden Tag war er und sein Papa im Wellnes- und Spa-Bereich.
Mehr
         
            
                
            
            
            Anke Frenzel und Stefan Kepper von der Provinzialgeschäftsstelle in Trier haben unserer Schule leuchtende, coole und schöne Fußballtrikots gespendet. Die Trikots sind gelb/schwarz, das Torwarttrikot ist rot/schwarz mit schwarzer Torwarthose. Dazu gibt es auch noch gelbe Stutzen. Alle Trikots haben unser Schullogo. Das freut unsere Schule sehr. Wir freuen uns über die großzügige Spende der Provinzial, die unsere Schule schon oft unterstützt hat. Das nächste
Mehr
         
            
                
            
            
            Häschen wählt die Telefonnummer von Metzgermeister Wammerl. Häschen fragt: “Hattu Schweinebauch?”, “Ja”, sagt der Metzgermeister. “Hattu auch Schweinefüße?”, “Ja”, antwortet Metzgermeister Wammerl. “Und auch Schweineohren?”, “Ja, hab ich auch.” Sagt das Häschen: “Muttu schrecklich aussehen!!!” Einen “schweineguten” März wünschen eure Schulreporter Amine, Inas & Maria
         
            
                
            
            
            Das neue Jahr 2017 hat begonnen und jetzt ist der Frühling wieder da. Er kehrt ein und die Vöglein kehren aus dem Süden nach Deutschland zurück. In der ganzen Schule beschäftigen sich die Kinder mit dem Frühling. Die 3a hat eine Wiese ans Fenster geklebt mit Blumen, Vögeln und Schmetterlingen. Denn im Frühling wachsen wieder Tulpen, Schnneglöckchen und Gänseblümchen. Es wachsen auch wieder Pieksepflanzen. Bald
Mehr
         
            
                
            
            
            In unserer Redaktionssitzung haben wir über offene und geschlossene Fragen gesprochen. Anschließend haben wir uns Reporterfragen überlegt, mit denen wir unsere FSJler Herr Gimbel und Frau Studler so richtig gelöchert haben. Es ist uns gelungen. Schaut euch selbst die Ergebnisse an. Interview mit Herr Gimbel am 08. März 2017 Wie gefällt dir unsere Schule? Was magst du hier bei uns am liebsten? Die Schule
Mehr