Liebe Eltern, bitte schauen Sie sich das Video des Pädagogischen Landesinstituts RLP zur Umsetzung der Hygienemaßnahmen gerne an und besprechen die Hygienemaßnahmen mit Ihrem Kind. Wenn Sie sich das Video mit Ihrem Kind gemeinsam anschauen möchten, sprechen Sie anschließend mit ihm darüber. Lassen Sie Ihr Kind das Video nicht alleine schauen. Kinder reagieren unterschiedlich auf die Situation und es sollte vermieden werden, dass sich
Mehr
Liebe Eltern der Viertklässler, ab Montag, 4. Mai 2020 startet der Unterricht für die 4. Klassen. Dabei sind vielfältige Vorgaben des Bildungsministeriums umzusetzen, an die wir uns strikt halten werden. Aufgrund personeller und räumlicher Gegebenheiten ist diese Vorgehensweise zwingend. Bitte bedenken Sie, dass auch bei uns ein Teil des Personals nicht zur Unterrichtsgestaltung zur Verfügung stehen kann bzw. darf. Jede Klasse wird in zwei
Mehr
Liebe Eltern, hier finden Sie die aktuellen Elternbriefe zur Regelung unserer Notbetreuung in Karthaus und Könen:
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigten! Die aktuellen Schulschließungen durch die Landesregierung ab dem 16.03.2020 betrifft auch das Betreuungsangebot am (Nach-)Mittag, wofür ein eigener Betreuungsbeitrag zu leisten ist. Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir den Betreuungsbeitrag und ggfls. das Essensgeld für den Monat März 2020 regulär abbuchen werden. Für den Monat April 2020 werden wir die Abbuchung aussetzen. Dies hat buchungstechnische Gründe. Sobald der Unterricht
Mehr
Liebe Eltern der Viertklässler, ab Montag, dem 4. Mai 2020 startet an unserer Schule der Unterricht für die 4. Klassen. Anbei noch einige wichtige Informationen für Sie. Jede Klasse wird in zwei Gruppen aufgeteilt. Im wöchentlichen Wechsel werden die Kinder in der Schule unterrichtet. Für die Woche, in der Ihr Kind nicht in der Schule am Unterricht teilnehmen kann, erhält es wie bisher einen
Mehr
Liebe Eltern, wir informieren Sie im Laufe der nächsten Wochen über den genauen Ablauf des Unterrichtsbeginns für die 4. Klassen ab dem 4. Mai. Es wird auf jeden Fall zwei Lerngruppen für jede Klasse geben, die sich wöchentlich abwechseln werden. Ebenfalls wird es eine Betreuungsgruppe am Standort Könen ab dem 4. Mai geben. Betreuungsberechtigt sind die Kinder, deren Eltern beide berufstätig sind und auch
Mehr
Liebe Kinder, jetzt sind schon drei Wochen vergangen, seitdem die Schulen geschlossen wurden und nun beginnen die Osterferien. Man merkt es gar nicht richtig, da ja sowieso alle zuhause sind. Vielleicht geht es ja nach den Ferien bald wieder richtig los und wir können uns alle in der Schule wiedersehen. Eure Lehrerinnen und Lehrer und natürlich Frau Haubst, Frau Bottler und ich freuen uns
Mehr
Wir haben mal versucht, wichtige außerschulische Ansprechpartner und Experten in der Region zusammenzustellen! Selbstverständlich stehen Ihnen außerhalb der Ferien auch die jeweiligen Klassenleitungen und die Schulleitung als Ansprechpartner rund ums Lernen auf den bekannten Kommunikationswegen zur Verfügung! Hier finden Sie noch einen Elternbrief von Junetko bzgl. der Schulsozialarbeit:
Bastelanleitung Eierbecher für Ostern Du benötigst: leere Klopapierrollen, buntes Papier, Buntstifte, Kleber, Schere Aus einer Klopapierrolle kannst du 2 Eierbecher basteln. Schau dir bitte das Bild mit den fertigen Eierbechern genau an! Damit du schon mal siehst, was du basteln wirst. Teile die Klopapierrolle in zwei Hälften. Beklebe jede Hälfte mit buntem Papier. (buntes Druckerpapier, Servietten, Reklameheftchen nimm was du zur Verfügung hast!) Schneide
Mehr
Liebe Eltern, die VERA – Vergleichsarbeiten Mathe und Deutsch werden aufgrund der aktuellen Situation dieses Jahr ausgesetzt! Dadurch findet natürlich auch der geplante Auswertungstag am Mo, 04.05.2020 nicht statt. Vielen Dank für Ihr Verständnis!